Mach doch was aus dir!
Bei Backes hat die Berufsausbildung eine lange Tradition – deshalb sind wir darin auch ganz besonders gut.
Ob auf der Baustelle, im Büro, in der Werkstatt oder Großküche: Mit einer gewerblich-technischen oder kaufmännischen Ausbildung bei Backes findest du den richtigen Einstieg in deinen Beruf.
In diesen staatlich anerkannten Lehrberufen (m/w/d) bilden wir aus:
- Kaufmann für Büromanagement
- Bauzeichner
- Straßenbauer
(Tiefbaufacharbeiter – auf 2 Jahre verkürzte Ausbildung) - Maurer
(Hochbaufacharbeiter – auf 2 Jahre verkürzte Ausbildung) - Beton- und Stahlbetonbauer
- Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie
(Fachrichtung Transportbeton oder Asphalttechnik) - Berufskraftfahrer
- Kfz-Mechatroniker
- Land- und Baumaschinenmechatroniker
- Metallbauer
- Elektroniker
- Fahrzeuglackierer
- Maler und Lackierer
- Koch oder Hauswirtschafter
(Rasthof Zur Schneifel)
In unserem Prospekt findet ihr alle Infos zu Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungsinhalten und vielem mehr:
Lehrlinge bei uns
Auszubildende 2020
Die Backes Gruppe begrüßt in diesem Jahr 10 neue Auszubildende
Niklas Boumediene (Beton- und Stahlbetonbauer), Mario Els (Berufskraftfahrer), Maximilian Holper (Straßenbauer), Justin Keip (Straßenbauer), Louis Lessing (Metallbauer), Jonas Ludwig (Maurer), Younes Saleh (Tiefbaufacharbeiter), André Schiefer (Maler und Lackierer), Mara Thies (Bauzeichnerin), Nikolas Tomasz (Tiefbaufacharbeiter)
Auf dem Foto sind sie mit den Ausbildungsleitern und Geschäftsführern der Backes Gruppe zu sehen, die ihnen bei einem gemeinsamen Vormittag die wichtigsten Infos für ihren Ausbildungsstart mit auf den Weg gaben.
Wir wünschen unseren neuen Auszubildenden viel Erfolg!
(Foto: Backes Gruppe)
Auszubildende 2019
Die Backes-Gruppe begrüßt zum neuen Ausbildungsjahr 14 neue Azubis in 7 Berufen
Insgesamt bildet die Backes-Gruppe 30 Auszubildende an drei verschiedenen Standorten aus.
Leon Bollig, Tobias Müller, Tim Seffern und Joschua Tholl fangen die Ausbildung zum Straßenbauer an. Andreas Fohn erlernt Bauingenieur im dualen Studium und Tim Hettenhausen den Beruf des Bauzeichners. Joel Hiddel und Hendrik Marx werden zum Berufskraftfahrer ausgebildet.
Als KFZ-Mechatroniker/in werden Olaf Leuther, Janik Schneider und Jessica Wölwer ausgebildet. Tobias Sibiak startet als Land- und Baumaschinenmechatroniker. Lena Staab wird zur Kauffrau für Büromanagement ausgebildet und Simon Holper beginnt als Koch.
Des Weiteren im Bild zu sehen sind die Ausbilder Michael Laumers, Stefanie Schröder, Dirk Kaufmann, Rainer Schmitz und Geschäftsführer Horst Backes.
Die Geschäftsführung wünscht allen neuen Azubis viel Erfolg.
(Foto: Backes Gruppe)
Auszubildende 2018
Die Backes Gruppe bildet neun neue Auszubildende in sieben Berufen aus
Ein guter Start ins Berufsleben: Neun motivierte junge Menschen haben 2018 ihre Ausbildung in der Backes Gruppe begonnen und legen damit den Grundstein für ihre erfolgreiche berufliche Zukunft. Die Geschäftsführer Horst und Thomas Backes sowie der Ausbilder Stefan Hacken begrüßten alle Neulinge in Stadtkyll.

Zum Fototermin versammelten sich (v.l.n.r.):
Horst Backes, Jonas Korres (Straßenbauer), Lukas Giesen (Bauzeichner), Florian Michels (Straßenbauer), Thomas Backes, Stefan Hacken (TCB, Werkstattleiter), Christian Hansen (Berufskraftfahrer), Michael Laumers (Ausbildungsleiter), Lukas Vidua (Maurer), Dejan Pijetlovic (KFZ-Mechatroniker), Antonia Post (Kauffrau für Büromanagement), Dominik Bamberger (Beton- und Stahl betonbauer), Julia Heinrichs (Kauffrau für Büromanagement, nicht im Bild)
Wir wünschen unseren neuen Kolleginnen und Kollegen viel Erfolg und Freude in ihrer Ausbildung. Wir hoffen, dass sie sich bei uns wohlfühlen und der Backes Gruppe noch lange erhalten bleiben.
Auszubildende 2017
Sechs neue Auszubildende starten ins Berufsleben bei der BACKES Gruppe
2017 hat die BACKES Gruppe sechs neue Auszubildende in fünf verschiedenen Berufen eingestellt. Geschäftsführer Horst Backes sowie die beiden Ausbilder Stefanie Schröder und Michael Laumers begrüßten alle Neulinge in Stadtkyll.
In einer gemütlichen Atmosphäre, bekamen sie eine Einweisung über das Verhalten während der Ausbildung, der Arbeit auf dem Bauhof und diversen Baustellen. Außerdem erhielten Sie viele Infos zu den Inhalten der Ausbildung und konnten Fragen stellen, die noch ungeklärt waren. Auf ein gutes Arbeitsklima und kollegiales Verhalten wird viel Wert gelegt. Nachdem sich in einer gemütlichen Runde alle einander vorgestellt hatten, wurde eine Führung über das Betriebsgelände in Stadtkyll durchgeführt. Der Grundstein für eine gute Ausbildung und die berufliche Zukunft ist damit gelegt.
Die Geschäftsleitung freut sich, sechs motivierte junge Leute in der BACKES Gruppe willkommen zu heißen und nun liegt es bei den Auszubildenden, mit Zielstrebigkeit, Freude und Engagement eine erfolgreiche Ausbildung zu durchlaufen.
In Olzheim werden Niklas Meuser, Bartosz Kwiatek und Stefan Pliefke als Kfz-Mechatroniker Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik ausgebildet. Elena Schneider beginnt als Kauffrau für Büromanagement die Ausbildung. Alexander Königs startet die Ausbildung zum Straßenbauer. Enrico Pfingsten lernt den Beruf Beton- und Stahlbetonbauer und Alexander Lust macht eine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker im Fachbereich Transportbeton.
Auszubildende 2016
Auszubildende 2015
Backes-Akademie
Infos und Fotos fehlen (Veranstaltungen, Abschlüsse, Lehrpläne…)